Saisonfinale Langstreckenserie:
Tagessieger Mercedes, Gesamtsieger BMW
Der blaue BMW M240i im Vordergrund (650) wurde Gesamtsieger der Nürburgring-Langstreckenserie
Am Samstag, dem 16. November 2024, fand am Nürburgring der 56. ADAC-Barbarossapreis und damit der achte und letzte Lauf der NLS statt (Nürburgring Langstrecken-Serie). Schauplatz wie immer der Grand-Prix-Kurs und die Nordschleife. Sieger der Serie wurden das "Andrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels" mit den Fahrern Sven Merkert, Ranko Mijatovic und Toby Goodman in einem BMW M240i. Das Team feierte damit nicht nur den Gesamtsieg der Serie, sondern auch den sechsten Klassensieg. Der Weg dahin war dornig. Leitplanken-Kuss beim Freitagstraining, später noch ein Einschlag. Aber auch Glück. Hätte der bis zu diesem Rennen führende Porsche Cayman keinen Ausfall gehabt, wäre es eng geworden. Bei dessen Klassensieg hätte das Andrenalin-Team das Nachsehen gehabt. Der BMW schaffte 24 Runden.
Der Tagessieger dieses 4-Stunden-Rennens schaffte 28 Runden. 20 Runden lang hatte er das Rennen nach dem Start von der Pole-Position angeführt, Dabei handelt es sich um den Mercedes-AMG GT 3 des Team Landgraf mit den Fahrern Lucas Auer und Mikael Grenier. Sie verwiesen den favorisierten Porsche 911 GT3 R des Manthey-Teams auf den zweiten Platz. Im Ziel trennten die beiden Spitzenreiter knapp mehr als 32 Sekunden. Der "Grello", wie der Porsche wegen seiner knallgelben Lackierung genannt wird, wurde am Schluss durch eine Code-60-Phase eingebremst, was einem spannenden Finish im Wege stand.
Gesamtsieger Auer/Grenier fuhren einen Schnitt von 168,157 km/h. Ihre schnellste Runde: 7:55.924 Minuten. Lucas Auer hatte es auch nach dem Rennen so eilig, das er sogar die Siegerehrung schwänzte.
Holger Glanz, autoplusnews, Fotos: Holger Glanz und Jürgen C. Braun (11/2024)
Tagessieger nach vier Stunden: Landgraf Mercedes AMG GT3 mit Lucas Auer und Mikael Grenier
