Porsche Sports Cup Hockenheim:
Gelungener Auftakt
Cayman GT4 Clubsport in der Spitzkehre in Hockenheim
Brennpunkt Spitzkehre: Gerangel mit Dreher in der GT3 Sprint Challenge
Cayman GT4 Clubsport: Leichter Lackaustausch
911 GT3 Cup: Alex Hardt, hier zwischen zwei Konkurrenten, gewinnt das Sonntags-Rennen
Friedel Bleifuss auf 911 GT3 R: im ersten Lauf überlegener Sieg, im zweiten Lauf im Kies

Lieferten sich ein packendes Duell: Laufsieger Niklas Kalus (143) und Paul-Henry Schubert (110)
Der Porsche Sports Cup feiert 2024 sein zwanzigjähriges Jubiläum. Traditionell bietet er Porsche-Fahrern eine ausgezeichnete Möglichkeit in den Amateur-Rennsport einzusteigen. Für die Einstiegsserie "Introduction to Racetrack" ist nichts weiter als ein Führerschein und ein straßenzugelassener Porsche erforderlich. Über aufeinander aufbauende Gleichmäßigkeitsprüfungen und entsprechende Rennfahrer-Lizenzen kann man bis in die "Sprint Challenge GT3 und GT4" aufsteigen, entsprechendes Talent und Fahrzeug freilich vorausgesetzt.
Der Rennkalender umfasst in diesem Jahr fünf Wochenend-Termine auf dem Hockenheimring, dem Nürburgring, in Oschersleben, im österreichischen Spielberg und im belgischen Spa-Francorchamps. Der erste Lauf dieses Jahres am 25. und 26. Mai auf dem Hockenheimring zeigte einmal mehr, dass speziell die GT3- und GT4-Rennen ausgesprochen talentfördernd und auch für motorsportbegeisterte Zuschauer unterhaltsam sind. Zuschauer zahlen übrigens keinen Eintritt und sind sogar im Fahrerlager willkommen.
In der "Sprint Challenge GT3" traten nicht weniger als 23 Fahrer auf Porsche 911 GT3 Cup (992 und 991) an. Einzig Friedel Bleifuss aus Bensheim gab in einem 911 GT3 R (992) Gas und gewann erwartungsgemäß die Gesamtwertung des ersten Laufs am Samstag. Dass die 4574 Meter des Hockenheimrings hier nicht im Touristentempo umrundet wurden, zeigte unter anderem der zweite Lauf: dort landete Favorit Bleifuss im Eifer des Gefechts unrettbar im Kiesbett.
Nicht weniger unterhaltsam war das Rennen der "Sprint Challenge GT4", bestritten von 26 Fahrern auf Cayman GT4 Clubsport (982) und GT4 RS Clubsport (982). Beide Läufe gewann der Duisburger Niklas Kalus auf einem GT4 RS. Im zweiten Lauf war Paul-Henry Schubert erbitterter Gegner.
Ebenso erfreulich wie das Geschehen auf der Piste ist die Professionalität der Durchführung des Porsche Sports Cup. Hier stimmt alles, von der Fahrerbetreuung über die Zeitnahme bis zur Pressestelle. Verantwortliches Organisationsbüro ist die Hegersport GmbH in 45 239 Essen, Ruhrtalstrasse 52-60. Zu deren Geschäftsführern gehört DTM-Legende Altfrid Heger. Der weiß natürlich, was auf Rennstrecken und auch daneben wichtig ist.
Holger Glanz (Text und Fotos) 2024